Infekte , die "umgehen" , sind in der Regel Virusinfekte.

 

Die Dauer eines Infekts der oberen Atemwege / grippaler Infekt ist in der Regel 1 Woche.

Die Symptome sind Husten, Schnupfen, "Nase dicht" also Schnupfen/Beschwerden der Nasennebenhöhlen. Hier sind Antibiotika in der Regel nicht hilfreich, sondern können Nebenwirkungen auslösen (Allergien , Störung der Darmbesiedlung, aber auch Depressionen und weitere Erkrankungen)

Hilfreich sind insbesondere Bettruhe, regelmäßiges Trinken von Wasser oder Tee (keine gesüßten Getränke, kein Alkohol , wenig Kaffee), pflanzliche Mittel zum Lösen des Schleims wie Soledum f. oder Gelomyrtol (Cineole) , MIttel auf der Basis von Thymian, Primel und anderen Pflanzenstoffen; sowie Mittel zur Förderung der Immunlage wie Angocin (Kresse/Meerrettich) , Zink , Selen uam. (siehe dort), besonders aber auch gesunde Ernährung. (Vitamin C durch Paprika uam.)

Sollte sich der Verlauf verschlimmern, können wir weitere Untersuchungen machen. Eine Laborprobe kann zB Hinweise auf eine bakterielle Superinfektion geben.

 

Magen - Darm - Infekte (Gastroenteritis) sind ebenfalls häufig durch Viren ausgelöst.

In einzelnen Fällen können auch verdorbene Nahrungsmittel Durchfälle verursachen.

Diese Durchfälle , ebenso wie Erbrechen dienen aber auch der Körperreinigung, sind auch Bestandteile der körpereigenen Abwehr. Der effektivste Stop des Durchfalls sind darmlähmende Medikamente wie Loperamid; gesunder ist Yomogi 250 oder Perenterol, welche die Darmgesundung fördern. Hilfreich sind auch geriebene Äpfel (müssen aber gerieben sein) Elektrolytlösungen bekommen Sie in der Apotheke, aber auch im sonstigen Handel. Bei Übelkeit hilft gut eine Ingwerknolle, 20 Min. in 1 l Wasser köcheln lassen, dies tassenweise über den Tag mit etwas Honig trinken. Eine Dauer von 3 Tagen ist häufig.